UNSER PRODUKT

LADEBANK

Für Hotels,Restaurants, Vereine, Städte und Kommunen 

die ladebank

Laden bis 16 Ampere oder 3,6 KW Dauerlast

Lademöglichkeit mit (Lebens-)Qualität nutzen und Mehrwert für REST-Flächen schaffen

ladebank_eigene_produktion_in_barnim_bei_berlin_10

Für Unternehmen und Vereine

Raummobiliar mit Mehrwert! Für den Tourismusverein oder Veranstaltungsorte mit besonderen Flair bis hin zum Sportverein und Orte mit besonderen Sehenswürdigkeiten nebst Hotels und Restaurants mit besonderen Restflächen. 

Besucher und Gäste geniessen die (Lade-)Zeit und gönnen sich eine Pause.

Für Städte, Gemeinden und Kommunen

Restflächen nutzen und Multimobilität unterstützen indem Raum und Verkehrsplanung kleinen Flächen neue Potentiale eröffnet. Für verkehrsberuhigte Fußgänger- und Fahrradzonen, Haltepunkte in Nahverkehr und verdichteten Wohnungsräumen.

Die Ladebank entwirft Ladeinfrastruktur und Erholungsraum für Reisende, Pendler und multilokale Nomaden.

Ladebank

Die Zeit zum Aufladen eines Elektrofahrzeuges ist abhängig von der verfügbaren Stromstärke an der Ladestation, der Aufnahmekapazität der Speicherbatterie sowie der maximalen Leistung des eingesetzten Gleichrichters.

Eine Schutzkontaktsteckdose (230 V, 16 A) ist grundsätzlich zur Ladung von zwei,- drei,-und vierrädrigen Elektrofahrzeugen geeignet. Ein kompletter Ladevorgang nimmt Zeit in Anspruch. Zeit die wir für wichtiges Nützen können. Wir können einen Gang runter schalten, Verweilen und die Zeit geniessen. Dazu läd die Ladebank ein und zeigt wie Mobilität mit Lebensqualität gleichgeschaltet werden kann.

Als Stadtmobilar mit Mehrwert konzipiert bietet die Ladebank im urbanen Umfeld und verdichteten Wohnraum die Chance „vergessene“ Orte neu zu beleben und wird einen besonderen Beitrag für neugedachte und verkehrsberuhigte Zonen leisten.

ladebank_ladesaeule_bei_berlin_780

Natürlich, sicher und vielseitig

Die Ladebank haben wir als einfache Bank mit ein oder zwei Ladepunkten. Optional bieten wir sie zudem mit Armlehne und Rückwand an. 

Die Beine dienen als geschützter Raum für das Ladegerät. Abschliessbar mit einem mitgebrachten Fahrradschloss kann so das Laden einfach und unkompliziert stattfinden. 

Einer farblichen Gestaltung der aus heimischen Kanthölzern bestehenden Sitzfläche oder auch Arm- und Rückenlehne sind wenige Grenzen gesetzt. Die Lackierung sorgt für aktiven Korrosionsschutz. Die Farbauswahl ist weit gefächert. So können Sie die Ladebank dezent und unauffällig halten oder mit starken Kontrasten arbeiten. Sie haben die Wahl.

Eine multimodale Ladelösung für die unterschiedlichsten E Fahrzeuge Sie kann auf Fußgängerwegen, verkehrsberuhigten Fahrradzonen, in Parkanlagen oder Wohnanlagen oder als Ensemble mit der Ladestele platziert werden. 

Das physische Aufstellen übernehmen wir in der Regel für Sie. Vor dem Aufstellen ist eine fachgerechte Spannungsversorgung zu verlegen. Im Rahmen unserer Konzepte achten wir auf einen reibungslosen Aufbau und Inbetriebnahme der Ladelösung für Sie.

Selbstverständlich lassen sich Stromzähler oder Zeitschaltuhr in vorhandene oder zusätzliche Stromkästen integrieren.

Berührungssicher

hochbelastbare Steckdose
Laden unter Verschluss
Bodeninstallation

Ladepunkte

1-2 Ladepunkte
max. 2 x 16 Amper
3,6 KW

Witterungsbeständig

Holzlasur
rostfrei Metall
kann im Freien installiert werden

ladesaeule_ladebank_gruenva780
ladebank_neben_ladestele_barnim780
ladesaeule_ladebank_emsemble_aufsicht_barnim780
ladesaeule_ladebank_emsemble_barnim13

Sie suchen eine individuelle beratung?

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können ihr Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)business-auf-raedern.de widerrufen.